Mitglied werdenSo wirst du Mitglied unseres Netzwerks:
1. Lade die Word-Datei herunter ![]()
2. Fülle das Dokument mit deinen Daten aus
3. Schicke uns die ausgefüllte Datei per Mail an info@einfache-sprache.com Wir veröffentlichen, so schnell es geht, hier deine Infos. |
Mitglieder des Netzwerks in Deutschland - nach Bundesland sortiert
Mitglieder aus dem Ausland stehen weiter unten
Stand: März 2022
Baden-Württemberg:
Frauke Diebold-NapieralaFreiberufliche Texterin, Redakteurin, Übersetzerin für einfache Sprache und Leichte Sprache
Themen & Kompetenzen: + Literaturvereinfachungen + aktuelle Themen aus Politik und Zeitgeschichte + Layout und Gestaltung + Vorträge und Workshops + Ansprechpartnerin für die Landes-AG Baden-Württemberg im Netzwerk einfache Sprache Kontakt: Franz-Volk-Straße 45 a, 77652 Offenburg Telefon: 0781 9 24 64 29 oder 0176 66 63 36 22 E-Mail: frauke.napierala@web.de |
Krishna-Sara Helmle
Textöffner® - Büro für Leichte Sprache
Themen & Kompetenzen: + Sprachwissenschaftlerin + Trainerin für Leichte und für Einfache Sprache + Beraterin für barrierefreie Kommunikation + Übersetzerin für Leichte und für Einfache Sprache Kontakt: Mirabeauweg 2, 72072 Tübingen Telefon: 07071 708 402 0 E-Mail: info@leicht-verstehen.de Web: https://www.leicht-verstehen.de |
Uwe RothJournalist, Texter und Dozent für die Leichte und Einfache Sprache (Plain Language)
Themen & Kompetenzen: + Mitglied in den Gremien für eine DIN Einfache Sprache und DIN Spec Leichte Sprache + Mitglied in Plain Language Association International + Texte und Workshops für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen + Dozent für barrierefreie Kommunikation + Anbieter von (online) Lese-Stunden in Einfacher Sprache Kontakt: Jägerhofallee 86, 71638 Ludwigsburg Telefon: +49 7141 9729473 E-Mail: post@journalistroth.eu Web: leichtgesagt.eu |
Bettina SchwerthöfferVerbeamtete Lehrerin (Sekundarstufe 1) / Referentin für Einfache Sprache
Themen & Kompetenzen: + Lehrerin im Strafvollzug/ Erwachsenenbildung + Deutsch als Fremdsprache (DaF) + Alphabetisierung + Lernen in Bewegung + Workshops Einfache Sprache (Schwerpunkt Sprechen) Kontakt: Telefon: +49 761 214 155 3 E-Mail: info@einfache-sprache-freiburg.de Web: www.einfache-sprache-freiburg.de |
Bayern:
Bettina RöttgersFreiberufliche Texterin, Redakteurin, Textcoach
Redaktion WORT:NUTZ Themen & Kompetenzen: + Nutzwissen und Nutzwert-Journalismus (B2B + B2C) + Langjährige Chefredakteurin von „simplify Wissen“ – Allgemeinwissen in einfacher Sprache (bis 2021) + Textcoaching für (angehende) Nutzwert-Autoren mit dem Schwerpunkt „einfache Sprache“ + Textwerkstätten und Textworkshops + Dozentin für Deutsch als Fremdsprache/ Zweitsprache Kontakt: Rumpelstilzchenstraße 14, 81739 München Telefon: 089.54782091 E-Mail: info@wortnutz.de Web: www.wortnutz.de |
Peter HöflFreiberuflicher Unternehmens- und Kulturberater
servicekultur.eu Themen & Kompetenzen: + B.A. Europ. Ethnologie und Sprache, Literatur, Kultur + Übersetzungen und Texte in Einfacher Sprache + Vorträge und Workshops + Schwerpunkte: Innerbetriebliche Kommunikation, Tourismus, Museen, Kundenservice Kontakt: Grafenhütter Weg 51, 94481 Grafenau Telefon: 08552 - 9748279 E-Mail: peter@einfache-sprache.team Web: https://einfache-sprache.team |
Berlin:
Michael RautenbergWissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V.
Themen & Kompetenzen: + Koordination und Begleitung der Modellinitiative „Botschafterinnen und Botschafter des Handwerks“ für beteiligte Handwerkskammern + Ehrenamtlichenmanagement und -qualifizierung + Planung und Durchführung von Veranstaltungsformaten + Entwicklung von visuellen Arbeitshilfen für den Beratungskontext für Ratsuchende im Handwerk Kontakt: Mohrenstraße 20-21, 10117 Berlin Telefon: 030/ 20619-545, Mobil: 0157/ 80539990 E-Mail: mrautenberg@zwh.de Web: https://botschafter-des-handwerks.de/ |
Dr. Sabine Manningfreiberuflich in Bildungs- und Sprachforschung tätig
Themen & Kompetenzen: + hat EU-Projekte zur Berufsbildungsforschung koordiniert + gibt das Portal 'Learning & Work' mit Newsletter heraus + setzt sich für sprachliche Vielfalt ein (Blog 'Multisprech') + untersucht die Struktur verständlicher Sprache + koordiniert im Team das Infoportal Einfache Sprache Kontakt: Neue Blumenstr. 1, 10179 Berlin Telefon: 030-2421273 E-Mail: sm@wifo-gate.org Web: wifo-gate.org; multisprech.org und portaleinfach.org |
AOB Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e. V.Lotte Ludvikova
Themen & Kompetenzen: + Information, Beratung und Kurse für die Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener + Lese- und Schreibkurse auf allen Stufen + Fortbildungen zum nachholenden Schriftspracherwerb + Informationsveranstaltungen für Multiplikatoren + Sprecher der Landes-AG Berlin im „Netzwerk Einfache Sprache“ Kontakt: Gneisenaustr. 2 a, 10961 Berlin Telefon: 030-6934038 E-Mail: l.ludvikova@aobberlin.de Web: www.aobberlin.de |
Brandenburg:
Bremen:
Andrea Battke M.A.freiberufliche Autorin/Referentin
einfach-gut-erklärt Themen & Kompetenzen: + Kulturwissenschaftlerin/Soziologin/Journalistin + Informative Sprache + alle Themenbereiche Kontakt: Holzmindener Str. 25, 28215 Bremen E-Mail: mail@einfach-gut-erklaert.de Web: www.einfach-gut-erklaert.de |
Hamburg:
Hessen:
Dr. Sarah PfefferINBAS GmbH (Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik)
Themen & Kompetenzen: + Ansprechpartnerin der AG Hessen des Netzwerk Einfache Sprache + Promovierte Anglistin + Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Beratungsfachkraft im Projekt „Mobile Anerkennungsberatung“ für ausländische + Qualifikationen im IQ Netzwerk Hessen Kontakt: Wilhelmshöher Allee 255, 34131 Kassel Telefon: 0151 27191689 E-Mail: sarah.pfeffer@inbas.com |
Mecklenburg-Vorpommern:
Niedersachsen:
Dr. Mansour Neubauerfreiberuflicher Sprachwissenschaftler und Referent für Einfache Sprache
Themen & Kompetenzen: + Initiator und Organisator des Netzwerks, + Promovierter Linguist, + Analoge und digitale Beratung, Übersetzung und Workshops zu Einfacher Sprache, + Publikation von Büchern in und zu Einfacher Sprache Kontakt: Schaftrift 21, 27721 Ritterhude Telefon: 04292 6229836 E-Mail: info@einfache-sprache.com Web: www.einfache-sprache.com |
Dr. Dorothee MeyerLehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover
Themen & Kompetenzen: + Schreibt und prüft in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung in einem inklusiven Team die Texte für einfachPOLITIK + Gruppenprozesse in inklusiven Gruppen + Inklusionsorientierte Seminare zur politischen Bildung + Leichte Sprache und Selbstvertretung von Menschen mit Lernschwierigkeiten Kontakt: Schlosswender Straße 1, 30159 Hannover Telefon: 0511-76217388 E-Mail: dorothee.meyer@ifs.uni-hannover.de Web: https://www.ifs.uni-hannover.de/de/meyer/ |
Bernd Kretschmerfreier Journalist, Lektor und Fachbuchautor, Dozent für Sprachen - freiberuflich
Themen & Kompetenzen: + Inhaltliches und sprachliches Designen von Textdokumenten + Einfach Schreiben von Grund auf statt Umschreiben + Einfach Sprechen + Erfahrungsbereich: Design & Lektorat von über 100 IT-Büchern + Produktion von Artikeln im IT-Bereich in Einfacher Sprache Kontakt: Stuttgarter Str. 21, D 31582 Nienburg Telefon: +49.800.kretschmer = +49.5021.3033 Whatsapp, Signal, Duo +49.1520.186.187.3, Skype: kretschmerbernd, E-Mail: bernd@kretschmer.de |
Dipl.-Fachübers. Bettina MikhailFreiberufliche Übersetzerin, Kooperationspartnerin im Verbund Leichte Sprache Braunschweig
Themen & Kompetenzen: + Übersetzung Einfache und Leichte Sprache + Vorträge und Workshops + Publikation in Leichter Sprache + Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache e.V. + Beraterin des Infoportals Einfache Sprache Kontakt: Olfermannstr. 9, 38102 Braunschweig Telefon: 0531 39067010 E-Mail: info@verbund-leichte-sprache.de Web: www.verbund-leichte-sprache.de |
Martin MarkwortFreiberuflicher Grafikdesigner, Kooperationspartner im Verbund Leichte Sprache Braunschweig
Themen & Kompetenzen: + Beratung, Konzepte, Gestaltung und Piktogramme für Einfache und Leichte Sprache + Drucksachen aller Art, Visualisierung von Websiten, Logos + Vorträge und Workshops + Produktdesign / seniorengerechte Gestaltung Kontakt: Ekbertstraße 19 Telefon: 01573 808 2907 E-Mail: info@verbund-leichte-sprache.de Web: www.verbund-leichte-sprache.de, oder: www.markwort-design.de |
Birgit Schwarz-BoytKompass – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung in der Region Rotenburg-Bremervörde-Zeven e. V.
Themen & Kompetenzen: + Im Vorfeld der Beantragung von Leistungen nach dem Teilhaberecht + Nach dem Prinzip Peer-Counseling, also Beratung von Betroffenen für Betroffene + Unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen oder erbringen, nur der ratsuchenden Person gegenüber verpflichtet. + Ergänzend zur Beratung anderer Stellen Rat und Orientierung gebend. Kontakt: Am Pferdemarkt 1, 27356 Rotenburg (Wümme) Telefon: 04261/189776 und 01590-1657 185 E-Mail: birgit.schwarz-boyt@eutb-row.de Web.: www.eutb-row.de |
Nordrhein-Westfalen:
Beate MertensProjektreferentin Koordination im IQ Netzwerk Nordrhein-Westfalen (IQ = Integration durch Qualifizierung)
Themen & Kompetenzen: + IQ Projektkoordination Handlungsschwerpunkte Interkulturelle Kompetenzentwicklung, Anerkennung, Qualifizierung, Integrationsmanagement + IQ Öffentlichkeitsarbeit + IQ Sprachcoach Kontakt: IQ Netzwerk NRW Volmerswerther Straße 79, 40221 Düsseldorf Telefon: 0221 3007 723, Mobil: 015119108191 E-Mail: beate.mertens@iq-netzwerk-nrw.de |
Regina StoddenWissenschaftliche Mitarbeiterin, Computerlinguistin und Doktorandin an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Themen & Kompetenzen: + Automatisierte Übersetzung in Einfache Sprache + Digitalisierung und Einfache Sprache + Wissenschaftlicher Zugang + Programmierung, Datenverarbeitung und Datenvisualisierung Kontakt: Institut für Sprache und Information, Abteilung für Computerlinguistik, Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf E-Mail: regina.stodden@uni-duesseldorf.de |
Martina NicklesBehindertenbeauftragte der Stadt Herford
Themen & Kompetenzen: + Veröffentlichung von 3 Produkten in Einfacher Sprache: Stadtführer, Informationsbroschüre zum Schwerbehindertenausweis, Informationen zur Kommunalwahl 2020 + Mitglied/Bindeglied in/zu verschiedenen Netzwerken: z.B. zum Arbeitskreis der Behindertenbeauftragten NRW + Schwerpunkt: barrierefreie Kommunikation in der Verwaltung Kontakt: Stadt Herford, Dezernat 3.1 Rathausplatz 1, 32052 Herford Telefon: 05221 189239 E-Mail: Martina.Nickles@herford.de |
Dr. Marion SteinbachSteinbachPR
Themen & Kompetenzen: + PR-Beraterin + Texterin + Lektorin + Übersetzerin in Leichte Sprache + Fachbuchautorin + Dozentin Kontakt: Stresemannstr. 12, 53840 Troisdorf Telefon: 02241 97 28 077 E-Mail: steinbach@steinbach-pr.de Web: www.steinbach-pr.de |
Dirke HentschelFreiberufliche Übersetzerin für Englisch, Deutsch und Leichte Sprache
Themen & Kompetenzen: + Übersetzungen Englisch-Deutsch / Deutsch-Englisch + Medizinische Marktforschung + Übersetzungen in Leichte und Einfache Sprache + Lektorat für Leichte und Einfache Sprache + Mitglied im BDÜ (Bund der Übersetzer und Dolmetscher) + Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache e. V. Kontakt: Kurt-Schumacher-Straße 59, 53773 Hennef Telefon: 02242 90 14 60 E-Mail: post@leicht-ist-gut.de Web: www.leicht-ist-gut.de |
Christine RohrerFreiberufliche Texterin und Redakteurin
Themen & Kompetenzen: + Übersetzungen: Einfache Sprache + Trainings: einfach Schreiben und Sprechen, interkulturelle Sensibilisierung + Schwerpunkte: Migration, Asyl & Flucht; Anti-Diskriminierung; Kommunale Entwicklungs-politik; Umwelt, Klima & Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE); Gesundheit. Kontakt: 53111 Bonn Mobil: (+49) 0163 8062050 E-Mail: christine.rohrer@posteo.de |
Silvana PasquavaglioRedakteurin und Übersetzerin für Leichte Sprache und für Einfache Sprache
Themen & Kompetenzen: + Studium der Germanistik, Publizistik, SoziologieAbschluss: Magister Artium + 25 Jahre Erfahrung als Redakteurin + Dozentin für Deutsch als Zweitsprache + Übersetzungen und Workshops zu Einfacher Sprache und Leichter Sprache Kontakt: St.-Anton-Str. 71, 47798 Krefeld Telefon: 02151 – 36 33 88 - 50 E-Mail: s.pasquavaglio@lebenshilfe-krefeld.de Web: www.lebenshilfe-krefeld.de/leichte-sprache/ |
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Yvonne RuhnauProjektmitarbeiterin in der Fachstelle Interkulturelle Öffnung, AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Themen & Kompetenzen: + Projekt „Pflege Interkulturell – Interkulturelle Öffnung in der Gesundheits- und Krankenpflege“ + Seminare und Beratung zur (interkulturellen) Kommunikation und Sensibilisierung + Einfache Sprache im Pflegealltag + Einfache Sprache und Mehrsprachigkeit: Tina Czada (T.Czada@awo-mittewest-thueringen.de) Kontakt: Salvador-Allende-Platz 17, 07747 Jena Telefon (+49) 3641 – 310 29 11 E-Mail: Y.Ruhnau@awo-mittewest-thueringen.de http://www.fs-ikoe.de/ |
Belgien
Magney MelanieFreiberufliche Texterin, Redakteurin - Übertragung von Texten in die Einfache und Leichte Sprache.
Themen & Kompetenzen: + Vorträge und Workshops + Redaktion von Texten zu aktuellen Themen für die regionale Zeitschrift Impulse.... + Mitgründerin des Netzwerkes "Leichte Sprache Ostbelgien" + Freie Mitarbeiterin der Alteo VoG, Erwachsenenbildungsorganisation für Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf.... Kontakt: Luxemburger Str. 3, 4780 St.Vith - BELGIEN Telefon: 0032 473 472 648 E-Mail: magney.melanie@mehr-verstehen.com Web: www.mehr-verstehen.com |