Netzwerk Einfache Sprache
  • Home
  • Termine
  • Das Netzwerk
  • Mitglieder
  • Arbeitsgruppen (AGs)
    • AG Baden-Württemberg
    • AG Berlin
    • AG Bremen/ Nds.
    • AG Hessen
    • AG Nordrhein-Westfalen
    • AG Kunst und Kultur
    • AG Vernetzung
  • Infoportal
  • Kontakt
Bild

Beispiele für Einfache Sprache

Quelle: Dr. Mansour Neubauer ​(www.einfache-sprache.com)
Bild

Original

Nehmen wir an, Sie arbeiten in einer Behörde. Eine Kundin fragt nach dem Stand ihres Antrags. Sie könnten so antworten: "Ihr Antrag muss durch uns leider abschlägig beschieden werden." Oder Sie entscheiden sich für etwas Einfacheres:
Bild

Einfache Sprache

Wir müssen Ihren Antrag leider ablehnen.
​

Bild

Original

Nehmen wir an, Sie arbeiten bei der Stadtverwaltung. Sie schreiben einem Architekten, weshalb er die Straßenplanung leicht ändern muss. Sie könnten so begründen: "Die Lichtzeichenanlage steht in unmittelbarer Nähe zur Personenvereinzelungsanlage." oder Sie entscheiden sich für etwas Einfacheres:
Bild

Einfache Sprache

Die Ampel steht direkt vor der Drehtür.​
​

Bild

Original

Nehmen wir an, Sie arbeiten im Kundenservice eines Versandhauses. Eine Kundin beschwert sich über eine ausgebliebene Lieferung. Sie könnten so antworten: "Aufgrund krankheitsbedingten Personalausfalls im Unternehmen waren wir bis dato nicht in der Lage, Ihre Bestellung abzuwickeln. Um Verständnis wird gebeten." Oder Sie entscheiden sich für etwas Einfacheres:
Bild

Einfache Sprache

Besser so: "Leider sind momentan einige unserer Mitarbeiter krank. Wir konnten Ihre Bestellung daher noch nicht versenden. Wir bitten um Verständnis."

Oder so: "Wir konnten Ihre Bestellung noch nicht versenden, weil einige unserer Mitarbeiter momentan krank sind. Wir bitten um Verständnis."
Bild

Original

​Nehmen wir an, Sie arbeiten bei einer Krankenkasse. Ein Kunde, der gebrochenes Deutsch spricht, fragt Sie nach Ihrer Kollegin. Sie könnten so antworten: "Haben Sie bitte etwas Geduld. Die Mitarbeiterin trifft gleich hier ein." Oder Sie entscheiden sich für etwas Einfacheres:
Bild

Einfache Sprache

Haben Sie bitte etwas Geduld. Die Mitarbeiterin ist gleich da. (sehr einfach)

Haben Sie bitte etwas Geduld. Die Mitarbeiterin kommt gleich. (einfach)

Haben Sie bitte etwas Geduld. Die Mitarbeiterin trifft gleich hier ein. (neutral)

Haben Sie bitte etwas Geduld. Die Mitarbeiterin wird sich gleich hier einfinden. (schwer/eher ungeläufig --> wenn möglich vermeiden)

Haben Sie bitte etwas Geduld. Die Mitarbeiterin wird gleich ihren hiesigen Bestimmungsort erreichen. (sehr schwer/ungeläufig --> wenn möglich vermeiden)
Bild

Original

Drehflügler
​Existenzgründungskonzept
Bild

Einfache Sprache

Hubschrauber
Konzept für die Existenzgründung

Konzept für die Firmengründung

Plan, um eine Firma zu gründen
Bild

Original

Nehmen wir an, Sie arbeiten in einer Bank und verfassen gerade einen Kundenbrief, eine Werbung. Sie könnten so schreiben: "​Die Bundesregierung plant die sukzessive Anhebung der Steuern." Oder Sie entscheiden sich für etwas Einfacheres:
Bild

Einfache Sprache

Die Regierung will nach und nach mehr Steuer-Geld. (sehr einfach)

Die Bundesregierung will die Steuern schrittweise erhöhen. (einfach)

Die Bundesregierung plant, die Steuern schrittweise zu erhöhen. (neutral)

Die Bundesregierung plant die sukzessive Anhebung der Steuern. (schwer/eher ungeläufig --> wenn möglich vermeiden)

Die Bundesregierung plant, eine sukzessive Steuererhöhung vorzunehmen. (sehr schwer/ ungeläufig --> wenn möglich vermeiden)

    Newsletter abonieren

Absenden

Das Netzwerk kontaktieren

​© 2022 Netzwerk Einfache Sprache
E-Mail: info@einfache-sprache.com
Telefon: 04292 6229836
Wir in XING >
  • Home
  • Termine
  • Das Netzwerk
  • Mitglieder
  • Arbeitsgruppen (AGs)
    • AG Baden-Württemberg
    • AG Berlin
    • AG Bremen/ Nds.
    • AG Hessen
    • AG Nordrhein-Westfalen
    • AG Kunst und Kultur
    • AG Vernetzung
  • Infoportal
  • Kontakt